Hijama in Rottenburg, auch bekannt als Schröpftherapie, ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen angewendet wird. Sie dient der Förderung der Durchblutung, der Entgiftung und der Stärkung des Immunsystems. In meiner Praxis biete ich diese Therapie als sanfte und zugleich tiefgreifende Methode an, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt.
Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich für die Schröpftherapie, wenn sie unter chronischen Verspannungen, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen oder stressbedingten Beschwerden leiden. Hijama wird sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt und erfreut sich in Rottenburg zunehmender Beliebtheit.
Die Schröpftherapie gehört zu den ältesten Heilverfahren der Welt. Dabei werden Schröpfgläser auf bestimmte Hautareale gesetzt, um ein Vakuum zu erzeugen. Dieses regt die Durchblutung an, löst Blockaden und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Es gibt verschiedene Formen:
Trockenes Schröpfen: Gläser saugen die Haut leicht an, fördern die lokale Durchblutung und wirken entspannend.
Blutiges Schröpfen (Hijama): Nach kleinen Hautritzen wird gestautes Blut und Gewebsflüssigkeit ausgeleitet. Dies dient der Entgiftung und Reinigung des Körpers.
Besonders die Methode Hijama ist im islamischen Kulturraum tief verankert und gilt als empfehlenswerte sunnah-Praxis. In der modernen Naturheilkunde wird sie heute als ganzheitliches Verfahren geschätzt.
Viele Menschen nutzen die Schröpftherapie in Rottenburg, um ihr Wohlbefinden zu steigern oder bestimmte Beschwerden zu lindern. Typische Anwendungsgebiete sind:
Verspannungen und Rückenschmerzen – Schröpfen löst Muskelverhärtungen und verbessert die Beweglichkeit.
Kopfschmerzen und Migräne – durchblutungsfördernde Wirkung kann Schmerzen reduzieren.
Verdauungsbeschwerden – Schröpfen bestimmter Punkte regt den Stoffwechsel an.
Immunschwäche – Aktivierung des Immunsystems, Vorbeugung gegen Infekte.
Erschöpfung und Stress – Entspannung, Harmonisierung des vegetativen Nervensystems.
Frauenheilkunde – Unterstützung bei Zyklusstörungen oder Wechseljahresbeschwerden.
Auch präventiv wird die Schröpftherapie genutzt, um die Gesundheit zu stärken und das innere Gleichgewicht zu stabilisieren.
In meiner Praxis für Hijama in Rottenburg beginnt jede Behandlung mit einem Gespräch, in dem die aktuelle Situation, Beschwerden und Ziele besprochen werden. Anschließend werden die Schröpfgläser an individuell ausgewählten Stellen angesetzt.
Beim trockenen Schröpfen bleibt das Glas für einige Minuten auf der Haut. Das erzeugte Vakuum regt die Durchblutung und den Lymphfluss an.
Beim Hijama (blutiges Schröpfen) erfolgt nach einer gründlichen Desinfektion eine sehr oberflächliche Hautritzung, bevor das Glas angesetzt wird. Dadurch können Giftstoffe und gestautes Blut ausgeleitet werden.
Die Behandlung dauert meist 20 bis 40 Minuten und wird als wohltuend und befreiend empfunden. Nach der Therapie sollten Patientinnen und Patienten ausreichend trinken und dem Körper Ruhe gönnen.
Die Hijama-Therapie in Rottenburg bietet zahlreiche Vorteile:
Fördert die Durchblutung: Mehr Sauerstoff und Nährstoffe gelangen ins Gewebe.
Entgiftet den Körper: Stauungen und Schadstoffe werden ausgeleitet.
Stärkt das Immunsystem: Vorbeugung gegen Infekte und allgemeine Vitalitätssteigerung.
Löst Blockaden: Muskuläre Verspannungen und Energieblockaden können sich lösen.
Reduziert Stress: Schröpfen wirkt harmonisierend auf das Nervensystem.
Tradition und Moderne: Kombination jahrtausendealter Erfahrung mit modernen Hygienestandards.
Viele Patientinnen berichten nach einer Schröpfbehandlung von mehr Energie, besserem Schlaf und einer spürbaren inneren Balance.
Auch wenn die Studienlage zur Schröpftherapie begrenzt ist, gibt es Hinweise auf positive Wirkungen bei Schmerzen, Bluthochdruck, Verspannungen und chronischen Erkrankungen. In der Naturheilkunde gilt Hijama als bewährte Methode, um Körper und Geist gleichermaßen zu entlasten.
In meiner Praxis kombiniere ich die traditionellen Techniken mit moderner Hygiene und individueller Diagnostik. So entsteht eine Behandlung, die sicher, effektiv und zugleich sanft ist.
Ich, Adile Mutlu, Heilpraktikerin und Osteopathin, habe mich auf naturheilkundliche Verfahren wie die Schröpftherapie spezialisiert. In meiner Praxis in Rottenburg verbinde ich Hijama mit weiteren ganzheitlichen Methoden, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit langfristig zu fördern.
Viele Patientinnen und Patienten aus Rottenburg, Reutlingen, Herrenberg und Sindelfingen vertrauen meiner Arbeit, weil sie die Kombination aus traditioneller Behandlung, moderner Praxisführung und individueller Begleitung schätzen.
Ist Hijama schmerzhaft?
Die Behandlung ist in der Regel schmerzarm. Beim blutigen Schröpfen kann es zu einem kurzen Ziehen oder Brennen kommen, das jedoch schnell nachlässt.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Sitzung dauert meist zwischen 20 und 40 Minuten.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das hängt von den Beschwerden ab. Manche Patientinnen nutzen Hijama regelmäßig präventiv, andere benötigen nur wenige Termine.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In der Regel handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung. Einige Zusatzversicherungen erstatten Teile der Behandlung.
Gibt es Nebenwirkungen?
Es können leichte Rötungen oder Hämatome an den behandelten Stellen auftreten, die nach einigen Tagen verschwinden.
Ein Termin für Hijama in Rottenburg kann unkompliziert online oder telefonisch vereinbart werden. In der Praxis Gesundheitsharmonie erwartet Sie eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre. Mit moderner Hygiene, traditionellem Wissen und ganzheitlichem Ansatz begleite ich Sie dabei, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Haben Sie genug von ständigen Beschwerden? Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Wir bieten Ihnen eine individuelle Behandlung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – ob zur Linderung von Schmerzen, Stress oder zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
💡 Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Gesundheit und Entspannung. Warten Sie nicht länger und lassen Sie sich endlich so behandeln, wie Sie es verdienen!
Noch unsicher?
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
5,0/5,0 basierend auf allen Bewertungen